Gerne bin ich Ihnen bei Ihren Rechtsproblemen behilflich und behandele Ihr Anliegen mit der gebotenen Sorgfalt, absoluter Zuverlässigkeit und großem Engagement.
Als Fachanwältin für Familienrecht bin ich auf diesem Rechtsgebiet spezialisiert und sorge durch regelmäßige Fortbildungen und meine langjährige Berufserfahrung bestmöglich für Ihre Beratung und Vertretung.
Meine Website bietet Ihnen allerdings nur einen kleinen Überblick über meine Tätigkeit für Sie.
Sprechen Sie mich daher für Ihr Anliegen gerne persönlich an.
Über Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich sehr.
RECHTSGEBIETE
Ihr Recht in guten Händen!

Durch meine Berufserfahrung und Spezialisierung stehe ich Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Mein Ziel Ihrer Beratung und/oder Vertretung ist, Streitigkeiten in Ihrem Interesse so schnell und optimal wie möglich beilegen zu können.
Durch meine Professionalität behalte ich dieses Ziel stets im Auge, auch wenn Ihr Anliegen, insbesondere auf dem Gebiet des Familien- und Erbrechts, für Sie emotional sehr belastend ist.
Ihr Vertrauen und meine absolute Verschwiegenheit sind für eine gute Zusammenarbeit unerlässlich.
Nur auf diese Weise gelingt es, mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung Ihres Rechtsproblems zu finden, um Rechtsstreitigkeiten zu beenden.
KOSTEN

Mit Ausnahme der Kosten für eine Beratung, die als Pauschalbetrag oder zeitabhängig zu vereinbaren sind, richten sich die Anwaltskosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Im Interesse größtmöglicher Transparenz lege ich bereits von Beginn meiner Tätigkeit für Sie Wert darauf, Sie über diese Kosten und das Kostenrisiko zu informieren.
Nur auf diese Weise lässt sich die immer wieder von Mandanten geäußerte Befürchtung, dass Anwaltskosten für einzelne Schreiben berechnet werden, widerlegen.
Bei geringem Einkommen, das gerade im Familienrecht Folge einer Trennung sein kann, erhalten Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen als staatliche Fürsorgeleistung Beratungs-, Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe.
Infos zur Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe unter folgendem Link:
Formulare mit Hinweisblatt
Durch die Beratungshilfe soll ermöglicht werden, sich von einem Anwalt beraten und außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens vertreten zu lassen. Wenn Sie Beratungshilfe benötigen, beantragen Sie diese bitte vor meiner Beauftragung bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Amtsgericht (Rechtsantragsstelle). Wird Ihnen Beratungshilfe gewährt, erhalten Sie einen Berechtigungsschein für die anwaltliche Beratung. Nur dieser Berechtigungsschein gibt Ihnen die Sicherheit, dass bis auf eine Schutzgebühr von € 15,00 keine weiteren Beratungskosten auf Sie zukommen.
ÜBER MICH

1984
Erstes juristisches Staatsexamen nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
1987
Zweites juristisches Staatsexamen nach dem Rechtsreferendariat am
Oberlandesgericht Nürnberg
1987
Zulassung als Rechtsanwältin
2003
Führung der Bezeichnung „Fachanwältin für Familienrecht“ durch Beschluss des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Bamberg
Seit mehr als 30 Jahren bin ich als selbstständige Anwältin hauptsächlich auf dem Gebiet des Familienrechts tätig. Durch die Bearbeitung familienrechtlicher Mandate von Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit an verfüge ich über besondere Kenntnisse und eine langjährige Erfahrung auf diesem Rechtsgebiet. Daher absolvierte ich kurze Zeit nach Einführung dieser Fachanwaltschaft erfolgreich einen Fachanwaltslehrgang, um mich als Fachanwältin für Familienrecht zu qualifizieren. Auch familiäre Gründe tragen dazu bei, dass ich im Familienrecht, das meist mit finanziellen, sehr persönlichen und psychischen Belastungen für die Beteiligten verbunden ist, meinen Mandanten über die professionelle Arbeit hinaus mit Empathie zur Seite stehen und Verständnis für ihre Emotionen aufbringen kann. Keiner ist für mich nur ein zu lösender Fall, sondern immer ein Mensch, der meine Hilfe benötigt.
Meine weiteren Schwerpunkte sind das Erb- und Mietrecht.
Durch meine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen auf all diesen Rechtsgebieten sorge ich dafür, stets auf dem Laufenden und eine kompetente Ansprechpartnerin im Raum Nürnberg und Bamberg zu sein.
Mitgliedschaft: im Deutschen Anwaltverein (DAV), in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV, im Anwaltsverein Forchheim.
KONTAKT
Rechtsanwältin Sigrid Lauer
Langfeldstr. 7 a
91077 Neunkirchen am Brand
E-Mail: Sigrid.Hector@t-online.de
Postanschrift:
Postfach 28
91075 Neunkirchen a. Br.
Sprechzeiten:
Telefonisch erreichen Sie mich persönlich am
besten von Mo - Do 14.00 - 17.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Telefon: 09134 - 95 66
Telefax: 09134 - 90 86 59
Für Fragen oder eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf!
Contact Us
Das Kontaktformular meiner Website ist für Sie eine Möglichkeit der schnellen Kontaktaufnahme mit mir. Einige der Eingabefelder sind als Pflichtfelder ausgewiesen, damit die Kontaktaufnahme erleichtert wird. Durch das Zusenden bzw. den Eingang einer E-Mail entsteht noch kein Mandatsverhältnis.